elektronische
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU

elektronische
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU

Seit Januar 2023 sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen digital von den Krankenkassen abzurufen. 

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Die timeCard eAU - Automatisierte eAU-Abfragen für effiziente Zeiterfassung in Hamburg

Ergänzen Sie Ihre timeCard Zeiterfassung mit der timeCard AU Schnittstelle und profitieren Sie von automatisierten Abfragen elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) Ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter bei den zuständigen Krankenkassen.

Vermeiden Sie zeitraubende Umwege und erhalten Sie zeitnah Rückmeldung zu gemeldeten Arbeitsunfähigkeiten – direkt in Ihrem täglich genutzten System.

Auch Arbeitsunfähigkeiten von privat versicherten Mitarbeitern lassen sich manuell verwalten und hinterlegen. Mit individuellen Einstellungen, wie beispielsweise der voreingestellten Dauer bis zur Vorlage der Krankmeldung, können Sie die automatischen Abfragen nach Ihren Wünschen anpassen. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Zeiterfassung mit der timeCard AU für Ihr Unternehmen in Hamburg und Norddeutschland.

digitale / elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
eAU

Vorteile der digitalen
Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung mit timeCard

Vereinfachter, beschleunigter und kosteneffizienter Prozess für Arbeitgeber, Krankenkassen und Arbeitnehmer.

Mit der einführung der digitalen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) durch die timeCard AU ergeben sich zahlreiche Vorteile für alle Beteiligten in Unternehmen in Hamburg, Schuby und Norddeutschland. Der gesamte Prozess der Arbeitsunfähigkeit wird auf digitalem Wege zwischen den Parteien abgewickelt, was zu einer Vereinfachung und Beschleunigung führt. Arbeitnehmer müssen nach der Krankschreibung im Grunde nichts weiter tun, als zum Arzt zu gehen, denn die eAU wird automatisch an die relevanten Stellen verschickt.

Durch die Verwendung der eAU können Erstellungs- und Übermittlungskosten drastisch reduziert werden, was nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen spart. Die eAU ist nicht nur sicherer und schneller als das vorherige Verfahren, sondern auch umweltfreundlicher und nachhaltiger.

Ein weiterer wichtiger Vorteil der eAU ist die lückenlose Dokumentation bei den Krankenkassen. Dadurch wird der korrekte Ausgleich bei Zahlungen von Krankengeld und im Umlageverfahren nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz sichergestellt.

Insgesamt bietet die timeCard AU mit der eAU ein effizientes, zuverlässiges und zukunftsweisendes Verfahren für die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, von dem alle in Unternehmen in Hamburg profitieren.

digitale / elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Digitale Krankschreibung mit TimeCard eAU

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bietet viele Vorteile, wie eine schnellere Übermittlung der Daten und eine einfachere Verwaltung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für Unternehmen in Hamburg. Mit der Schnittstelle von timeCard können Arbeitgeber direkt auf die digitalen AU-Daten zugreifen und diese schnell und einfach verwalten.

Es ist wichtig, dass Hamburger Arbeitgeber sich auf die Einführung der eAU vorbereiten und sicherstellen, dass sie über die notwendigen technischen Voraussetzungen verfügen, um die digitalen AU-Daten zu empfangen und zu verarbeiten.

Wenn Sie Bedenken haben, ob Sie in Hamburg, Schuby, Flensburg oder Eckernförde die technischen Voraussetzungen erfüllen, sprechen Sie uns gerne an!

Mit der Unterstützung von timeCard können Sie als Arbeitgeber sicherstellen, dass sie den Anforderungen der neuen Regelung gerecht werden und die Vorteile der eAU nutzen können.

Die gesetzlichen Grundlagen der eAU: Was Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Krankenkassen beachten müssen

Ab Januar 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) gesetzlich verbindlich, was einige rechtliche Vorgaben mit sich bringt. Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Krankenkassen müssen sich an diese Regelungen halten:

Arbeitgeber dürfen von gesetzlich versicherten Mitarbeitern keine Vorlage einer AU-Bescheinigung verlangen und müssen auch bei Aushilfen die AU direkt bei der Krankenkasse abrufen. Sie erhalten die Angabe, ob es sich um einen Unfall oder die Folgen eines Unfalls handelt und können auch die Zeiten von Krankenhausaufenthalten bei der Krankenkasse abrufen.

Arbeitnehmer müssen sich weiterhin zum Nachweis eine AU-Bescheinigung ausstellen lassen. Privatpatienten sind kein Teil des eAU-Verfahrens.

Krankenkassen müssen die AU-Daten für Arbeitgeber zum Abruf bereitstellen, auch für Aushilfen. Beginn, Ende und voraussichtliche Dauer von Krankenhausaufenthalten müssen ebenfalls übermittelt werden.

Durch die Einhaltung dieser Vorgaben wird eine reibungslose Umsetzung der eAU gewährleistet und alle Beteiligten können von den Vorteilen der digitalen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung profitieren.

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

JETZT TIMECARD ELEKTRONISCHE ARBEITSUNFÄHIGKEITSBESCHEINIGUNG IN DER ONLINE-PRÄSENTATION LIVE ERLEBEN

elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – eAU Digitalisierung in der Arbeitswelt In der Arbeitswelt findet eine fortschreitende Digitalisierung

weiter lesen

Ab Donnerstag, den 4.8.2022 gegen 18Uhr stehen die Datev Programme zu den Lösungen für Unternehmen

weiter lesen
10 dramatische IT-Fehler, die Ihr Unternehmen gefährden können

10 dramatische Fehler die Sie in Ihrer Unternehmens IT vermeiden sollten Eine gute IT-Strategie ist

weiter lesen

Was ist eigentlich Quishing – und wie kann man sich davor schützen? Unter Quishing  versteht

weiter lesen