Digitaler Ersthelfer: Der Rettungsanker bei Cyberangriffen – Ihr Schnellstart-Guide für IT-Sicherheitsvorfälle Digitaler Ersthelfer: Sofort-Hilfe bei
Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen in Hamburg profitieren von den Vorteilen und Chancen der Digitalisierung:
Eine zuverlässige und moderne IT-Infrastruktur kann Ihnen und Ihren Kunden viele Vorteile bieten.
Was bedeutet ein moderner IT-Sicherheitsansatz?
Das Prinzip vom Schutz durch Isolation mit Firewalls und taktischen Lösungen kommt bei moderner Workplace Security zu kurz. Sie können IT-Sicherheit nicht mehr räumlich begrenzt betrachten. Ihre Kollegen arbeiten von unterschiedlichen Orten aus und sollen von überall sicher auf Unternehmensdaten zugreifen können. Darum ist es ratsam als Unternehmen aktuelle Sicherheitsstandards wie Biometrie und Datenverschlüsselung auf modernstem Niveau in Ihr Sicherheitskonzept einzubinden.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Beste Lösung aus der IT-Welt, und finden die richtigen Antworten…
Mit welchen Systemen haben meine Mitarbeitern das Beste Werkzeug im Tagesgeschäft?
Wie können wir unsere IT-Investitionen optimieren? oder Was ist notwendig um Leistungsfähigkeit unserer EDV-Architektur steigern?
Ist eventuell beides möglich?
Die IT-Beratung zeigt Ihnen Wege, um Ihre Anforderungen und Unternehmensziele zu erreichen.
Beim IT-Consulting dreht sich alles um den IST-Zustand in Ihrem Unternehmen und Ihre Ziele für die Zukunft.
Auf Basis Ihrer Bedürfnisse erstellen wir ein Konzept für Ihre IT-Infrastruktur mit Servern, Storage, Netzwerk und Sicherheitskomponenten.
Viele Unternehmen in Hamburg sehen sich heute der Herausforderung gegenüber, eine richtige und zukunftsweisende Entscheidung für ihre unübersichtliche Anzahl an Passwörtern, eine Vielzahl an Verwaltungs- und Nutzerportalen zu treffen. Durch moderne, Architekturen können Sie ein einheitliches Berechtigungs- und Rollenkonzept – übergreifend für alle Dienste und Anwendungen nutzen. One Identity statt unzähliger Passwörter, lautet hier das Motto. Ihre Kollegen können so mit einem Authenticator und dem Nutzer-Konto (Benutzername und Kennwort) auf alle Dienste und Anwendungen zugreifen.
Sie profitieren mit Multi-Faktor-Authentifizierung von signifikant mehr Sicherheit. Die bloße Verwendung von Kennwörtern stellt immer noch einen Hauptangriffspunkt für Hacker dar. Setzen Sie stattdessen auf die höhere Sicherheit: Die Multi-Faktor-Authentifizierung. Durch mehrere, unabhängige Faktoren kann die die Plausibilität der Anmeldung vom System erkannt werden. Zusätzlich wird die Identität des Nutzers durch einen Anruf eine SMS oder durch ein Authentificator (OTP) sichergestellt.
Für weitere Sicherheit sorgt die Zugriffssteuerung auf Dokumente und Daten, wie sie moderne Cloud-Technologien bieten. Ein Beispiel: Ein Unternehmen kann seinen Mitarbeitern zwar die Berechtigung dafür einräumen, auf dem privaten PC E-Mails zu lesen. Zugriff auf die Dokumente und daten bekommen nur Geräte, die Ihrer Firma bekannt sind.
Nicht immer ist ersichtlich, ob die richtige Wahl in etablierten Technologien oder gerade in revolutionären Ansätzen zu finden ist, um Unternehmensstruktur und Wachstumsziele ideal abzubilden.
Unsere Beratung ist stets auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten – für eine Lösung, die auch wirklich zu Ihnen passt!
IT-Outsourcing in Hamburg und Norddeutschland:
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir kümmern uns um Ihre IT.
Als zuverlässiger Partner übernehmen wir die vollständige Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur – von der Planung bis zum 24/7-Support. Durch maßgeschneiderte Outsourcing-Lösungen entlasten wir Sie von technischen Aufgaben, senken Ihre Betriebskosten und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz Ihrer Systeme.
Ganz gleich, ob Sie Teile Ihrer IT auslagern möchten oder eine Komplettbetreuung benötigen: Wir bieten flexible Modelle für Unternehmen in Hamburg und Umgebung.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Immer mehr Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein gehen von dem klassischen Desktop-PC auf dem Arbeitsplatz hin zu mobilen Endgeräten wie Laptops, Tablets und Handys. Die Vorteile sind hier oft mehr Flexibilität und Produktivität in der Arbeitswelt. Der feste Büroschreibtisch wird oft durch das Home-Office ersetzt. Gerade die mobilen Geräte, sind nicht täglich mit im geschützten zentralen Netzwerk in Ihrem Unternehmen verbunden. Es drohen besondere Gefahren in fremden Netzwerken. Zusätzlich werden mittlerweile auch private Endgeräte in die Firmenstruktur eingebunden. Diese bedürfen auch einer besonderen Sicherheitsbetrachtung. Deswegen sind bei diesen Geräten eine zentrale Verwaltung und Sicherheitsrichtlinien besonders wichtig.
Unsere Lösungen gewähren höchste Sicherheitsstufen und schaffen Standards unter Ihren mobilen Geräten. Steigern Sie Ihre Produktivität und Sicherheit mit Hilfe unserer MDM-Lösungen! Das Mobile Device Management von IT-Service Johannnsen sorgt für:
Profitieren Sie von unserer Vielseitigkeit und lassen Sie sich in all diesen Fragen von uns beraten. Sagen Sie uns, was Sie vorhaben und welche Entwicklung Sie für Ihr Unternehmen planen. Wir schnüren Ihnen das passende Paket.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Mit dem CyberRisikoCheck nach DIN SPEC 27076 erhalten Sie eine maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösung, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten ist – effizient, kostengünstig und staatlich gefördert.
Warum der CyberRisikoCheck für Ihr Unternehmen entscheidend ist:
Sie haben eine gute Geschäftsidee und planen sich selbständig zu machen damit auch andere von Ihrem Angebot profitieren können.
Sie werden am Anfang zumindest einen Computer, einen Drucker, ein Telefon und eine sichere Basisinfrastruktur benötigen.
Je nach Branche benötigen Sie vielleicht auch gleich ein Server, eine Email-Adresse und eine Präsenz im Internet, vielleicht mit Onlineshop, also auch einen Internetzugang, ein Warenwirtschaftssystem mit dem Sie Rechnungen schreiben, Kundendaten verwalten und Bestellungen ausführen können. Vielleicht benötigen Sie auch eine spezielle Branchensoftware.
Die Folge sind immer unnötige Kosten, weil die informationstechnischen Komponenten nachgebessert werden müssen. Entweder passen sie von Anfang an nicht oder sie können in einem halben Jahr nicht an neue Bedingungen angepasst werden.
Oder die Kosten werden aus Unkenntnis unterschätzt bspw. für Hardware und Software und damit zusammenhängende Lizenzgebühren.
Profitieren Sie von unserer Vielseitigkeit und lassen Sie sich in all diesen Fragen von uns beraten. Sagen Sie uns, was Sie vorhaben und welche Entwicklung Sie für Ihr Unternehmen planen. Wir schnüren Ihnen das passende Paket.
Und das am besten noch bevor es „richtig“ losgeht, denn die Kosten für informationstechnische Komponenten gehören unbedingt in ihren Businessplan.
Digitaler Ersthelfer: Der Rettungsanker bei Cyberangriffen – Ihr Schnellstart-Guide für IT-Sicherheitsvorfälle Digitaler Ersthelfer: Sofort-Hilfe bei
Brother Drucker Schwachstelle: IT-Sicherheitsalarm für Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Kritische Sicherheitslücken gefährden Millionen von
CyberRisikoCheck nach BSI DIN SPEC 27076 – IT-Sicherheit für Unternehmen in Hamburg, Schleswig-Holstein, Rendsburg, Kropp
Cyberversicherung Hamburg 2025: Kompletter Leitfaden für Unternehmen in Schleswig-Holstein Meta-Description: Cyberversicherung Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfassender
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen