Outlook new ab 2025: Alle Änderungen für Datev-Nutzer – Was Unternehmen wissen müssen
Ab 2025 wird Microsoft Outlook auf ein völlig neues Design und neue Funktionen umgestellt. Für viele Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein die sowohl Outlook aus dem Office-Paket und Datev oder Datev Unternehmen Online ändert sich in 2025 einiges.
- Aber was genau bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen in Hamburg und Schleswig-Holstein?
- Welche Funktionen bleiben in Outlook new erhalten?
- Was wird in Zukunft nicht mehr unterstützt?
- Und welche Auswirkungen hat die Umstellung auf Ihre DATEV-Umgebung?
In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über die Änderungen in Outlook ab 2025, wie Sie sich darauf vorbereiten und was Sie beachten sollten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Nutzen Sie die verbleibenden Zeit, um alle Ihre alle Microsoft Outlook Versionen auf Kompatibilität zu Datev zu überprüfen.
Die wichtigsten Neuerungen von Outlook New Ab 2025
Microsoft wird ab Januar 2025 die neue Outlook-App für alle Geschäftskunden einführen. Es handelt sich dabei um eine völlig neue Version des beliebten E-Mail-Clients mit modernisierten Funktionen und einer vereinfachten Benutzeroberfläche.
Neuerungen im Überblick
- Vereinfachtes Design: Das neue Outlook bietet eine übersichtliche und intuitivere Benutzeroberfläche.
- Bessere Integration von Microsoft 365: Die Integration von Teams, OneDrive und SharePoint wird optimiert.
- Erweiterte KI-Funktionen: Outlook nutzt die Leistungsfähigkeit der KI, um intelligente Vorschläge zu machen, etwa beim Verfassen von E-Mails oder beim Planen von Meetings.
- Verbesserte Suchfunktion: Die Suchergebnisse werden relevanter und schneller angezeigt.
- Erhöhte Sicherheit: Ein verbessertes Sicherheitsmodell sorgt für besseren Schutz gegen Phishing und andere Bedrohungen.
Was bleibt kompatibel?
- Microsoft 365-Apps: Outlook bleibt mit allen anderen Microsoft-365-Apps, wie Word, Excel und PowerPoint, vollständig kompatibel.
- Windows 10 und 11: Auch auf den gängigen Windows-Versionen wird das neue Outlook unterstützt.
- Teams und SharePoint: Nahtlose Integration bleibt gewährleistet.
Was wird nicht mehr kompatibel sein?
- Ältere Windows-Versionen: Outlook new wird keine älteren Windows-Versionen unterstützen, darunter Windows 7 und 8.
- Alte Office-Versionen (z.B. Office 2016): Nutzer älterer Office-Versionen müssen auf Microsoft 365 umsteigen, um weiterhin mit der neuen Outlook-App zu arbeiten.
- DATEV-Kompatibilität:
Mit Outlook neu ab 2025 wird es zu erheblichen Einschränkungen bei der Kompatibilität von Outlook mit DATEV-Software geben.
Einige Funktionen, wie das direkte Synchronisieren von E-Mails aus Outlook in DATEV, werden nicht mehr unterstützt.
DATEV empfiehlt, nicht zu Outlook new zu wechseln und schon vor dem 06.01.2025 zu handeln. Alle Informationen dazu und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben finden Sie bei DATEV und werden gemeinsam mit unseren Experten im Datev-Support individuell besprochen damit alles wie gewohnt in Ihrer Datev-Installation funktioniert.
Auswirkungen auf DATEV – Was ändert sich für Ihr Unternehmen?
Ein Einsatz des Outlook new im Zusammenhang mit DATEV-Programmen wird nicht unterstützt. Outlook new bietet keine COM-Schnittstelle an, die für die Nutzung mit DATEV-Programmen zwingend erforderlich ist. Entsprechende Funktionen zur Erstellung, Bearbeitung und/oder der Ablage von E-Mails, z. B. in DATEV DMS oder Kanzlei-Rechnungswesen werden bei Einsatz von Microsoft Outlook new nicht unterstützt.
Ab 06.01.2025 wird Outlook new bei M365-Business-Plänen standardmäßig aktiviert . Wie Sie diese Aktivierung unterbinden können oder wie Sie nachträglich wieder zum klassischem Outlook wechseln können DATEV-Nutzer aus Hamburg und Schleswig-Holstein bei unserem Datev-Support erfahren.
Überblick über die DATEV-Kompatibilität
Outlook-Version | Kompatibilität mit DATEV |
---|---|
Alte Version (Microsoft Office 2016, 2019 und LTSC) | Kompatibel |
Outlook new Version (ab 2025) | Microsoft Outlook new wird nicht von DATEV-Programmen unterstützt |
Weitere Details zur Kompatibilität finden Sie in den DATEV-Richtlinien oder Sie wenden sich direkt an unseren Datev-Support.
Was ändert sich in Bezug auf Microsoft Office und Outlook?
Microsoft setzt seine Strategie fort, die Unternehmen stärker in die Cloud zu integrieren und mit Microsoft 365 eine Lösung zu bieten, die durchgängig unterstützt wird. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
Unterstützte Microsoft Office-Anwendungen
Anwendung | Ende des Supports |
---|---|
Office 2016 | 14. Oktober 2025 |
Office 2019 | 14. Oktober 2025 |
Microsoft 365 | Keine Einschränkungen |
Ab 2025 werden also nur noch Microsoft 365-Anwendungen die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates erhalten. Für Unternehmen bedeutet dies, dass Sie auf eine der aktuellen Versionen umsteigen müssen, um weiterhin mit Outlook und anderen Microsoft-Diensten kompatibel zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie bekomme ich das neue Outlook Design?
Das neue Outlook wird automatisch in den Microsoft 365-Abonnements ab Januar 2025 verfügbar sein. Sie müssen keine zusätzliche Software installieren. - Wie kann ich wieder zum alten Outlook wechseln?
Ein Downgrade auf die alte Version ist nicht vorgesehen. Um auf eine frühere Version zurückzukehren, müssen Sie Microsoft 365 deinstallieren und eine ältere Version von Outlook installieren, was jedoch nicht empfohlen wird. - Wie lange wird Outlook noch existieren?
Outlook bleibt ein wesentlicher Bestandteil von Microsoft 365, und die neue Version wird kontinuierlich verbessert und aktualisiert. Der Support für ältere Versionen endet jedoch 2025. - Wie kann ich das neue Outlook rückgängig machen?
Das neue Outlook wird ab 2025 verpflichtend sein, sodass eine Rückkehr zur alten Version nicht möglich ist. Unternehmen sollten sich frühzeitig vorbereiten.
Zusammenfassung und Termine
Hier noch einmal alle wesentlichen Änderungen zusammengefasst:
Änderung | Datum | Wirkung für Unternehmen |
---|---|---|
Umstellung auf neue Outlook-Version | Januar 2025 | Zwangsumstellung auf neue App |
Ende des Supports für Outlook 2016 | Oktober 2025 | Umstieg auf Microsoft 365 notwendig |
Einschränkungen für DATEV-Nutzer | 2025 | Outlook new wird aktuell nicht in der DATEV-Integration unterstützt. Sprechen Sie mit unserem Support. |
Zusammenfassung der Outlook-Versionen, die von der Umstellung betroffen sind:
Microsoft 365-Version | Betroffen (Ja / Nein) | Details | Maßnahmen |
M365 Business-Pläne | Ja | Ab dem 06.01.2025 wird Microsoft Outlook new standardmäßig aktiviert. Sprechen Sie mit unserem Support. | Deaktivierung der automatischen Umstellung von Outlook classic auf Outlook new vor dem 6.1.2025 notwendig. |
M365 Enterprise-Pläne | Ja | Ab dem 06.01.2025 wird Microsoft Outlook new standardmäßig aktiviert. Sprechen Sie mit unserem Support. | Deaktivierung der automatischen Umstellung von Outlook classic auf Outlook new vor dem 6.1.2025 notwendig. |
LTSC Versionen | Nein | Aktuell werden von Microsoft vorhandene Installationen von Microsoft Outlook classic über unbefristete Lizenzierungen bis 2029 weiterhin unterstützt. | Keine |
Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig auf diese Änderungen vorbereiten, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
Sie sind unsicher, wie Sie die Umstellung auf das neue Outlook meistern können?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten unterstützen.
Besuchen Sie auch unsere Seite zu Microsoft 365 Lösungen für Unternehmen und DATEV-Kompatibilität.
Speziell, wenn Microsoft Office M365 Dienste von Microsoft O365 einschließlich Exchange Online genutzt werden.
Nutzen Sie die verbleibenden Monate, um alle Ihre alle Microsoft Office Versionen auf eine aktuelle Version zu bringen.
Wenn Sie Fragen zu Ihrer persönlichen Situation haben und Beratung suchen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei dieser Änderung zu unterstützen.
Als Service- und Solution-Partner Alternative betreut IT-Service Johannsen in Schleswig-Holstein und Hamburg Steuer-Kanzleien, Steuerberater, Lohnbüros und Unternehmen mit DATEV-Experten-Wissen durch die Planungs-, Installations-, Einführungsphase und Support. Unser Datev-Team steht gerne mit Rat und Tag zur Verfügung und freut sich auf Sie.
Wir empfehlen daher, Ihre Office-Version auf die vorhandene Kompatibilität zu Datev zu überprüfen.
So können Sie sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen von Microsoft 365 und Datev nutzen können und weiterhin eine zuverlässige und sichere Funktion Ihrer IT-Umgebung haben.
IT-Service Johannsen unterstützt Sie in Hamburg und Schleswig-Holstein bei allen Fragen zu Ihrer persönlichen Situation und deren Lösung
Weiter beraten wir im IT-Consulting zu Server-Betriebssystem-Upgrades inkl. der Migration von Standard Microsoft-Rollendiensten und Produkten wie Exchange- oder SQL-Server sowohl On-Premise als auch aus der Cloud!